Aufbau und Leitung eines Trauercafés

ebook Ein Projektbericht

By Monika Müller-Herrmann

cover image of Aufbau und Leitung eines Trauercafés

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Immer mehr Hospizgruppen und Hospize, Bestatter und Kirchengemeinden bieten Trauercafés an. Was ist beim Aufbau eines Trauercafés zu bedenken? Wie lange dauert es, bis sich das Projekt entwickelt und trägt? Wie lässt es sich finanzieren? Monika Müller-Herrmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung einer Hospizgruppe. Sie ist Psychologin, Palliative Care Kraft und Trauerbegleiterin. Sie hat gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team ein Trauercaféprojekt von Grund auf entwickelt und vier Jahre lang geleitet. Sie gibt einen Überblick über die Entwicklung des Konzepts, der Gästezahlen und der Themen, die die Gäste und Mitarbeiter im Verlauf des Projekts beschäftigen. Eine theoretische Einführungung in die Trauerlandschaft und Trauertheorie runden das Buch ab. Die ideale Handreichung und Konzeptgrundlage für jede Einrichtung, die sich überlegt, ein Trauercafé zu gründen.
Aufbau und Leitung eines Trauercafés