Beratung im Allgemeinen Sozialen Dienst

ebook Ein Beitrag aus dem Handbuch Allgemeiner Sozialer (ASD) Dienst, 4. Auflage

By Renate Zwicker-Pelzer

cover image of Beratung im Allgemeinen Sozialen Dienst

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Beratung als soziale Dienstleistung ist im ASD ein ergänzendes Konzept des professionellen Handelns. Sie bewegt sich zwischen Freiheit und Freiwilligkeit einerseits und Verpflichtung und Eingrenzung andererseits. Die Ergebnisse von Beratung sind nur kooperativ erreichbar; sie beinhaltet eine personen- und strukturbezogene Hilfeleistung. Im ASD bieten sich genügend Beratungsanlässe. Beratung findet faktisch in den Arbeitsvollzügen des ASD an verschiedenen Stellen der alltäglichen Arbeit statt. Beratung ist ein funktionales Element in der Arbeit des ASD. Die Grenzen solcher, in den Alltag des ASD eingebundener Beratungsformen sind jedoch zu beachten. Beratung als methodisch gestaltete Intervention auf der Grundlage entsprechender Standards für Beratungen lässt sich angesichts der Organisations- und Arbeitsstrukturen nur begrenzt realisieren. Anlässe und Gründe für solche Beratungen sind vorhanden, jedoch müssen entsprechende Markierungen für solche Beratungsmöglichkeiten gesucht sowie neue zeitliche und räumliche Korridore für Beratung geöffnet werden. Auf Dauer kann qualifizierte und reflektierte Beratung ein lohnender Weg sein, um Menschen in prekären Lebenssituationen auf dem Weg zu ihrer alten wie neuen Eigenmächtigkeit gut zu begleiten.
Beratung im Allgemeinen Sozialen Dienst