Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen

ebook Eine Untersuchung der werkgeschichtlichen Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels von seiner frühen Jenaer bis zu und innerhalb seiner Berliner Zeit mit einem Seitenblick auf die politische Theorie Hannah Arendts

By Stefan Mertens

cover image of Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die vorliegende Abhandlung beansprucht eine Verteidigung der Philosophie gegen den von Hannah Arendt geäußerten Vorwurf ihrer prinzipiellen »Feindseligkeit« im Hinblick auf den Sachverhalt des Politischen in der Weise einer Darstellung der werkgeschichtlichen Entwicklung des systematischen politischen Denkens G. W. F. Hegels (1770–1831) auf der Grundlage seiner philosophischen Position eines ontologischen Monismus zu sein. Diese Untersuchung zeigt, dass sich die Entwicklung des systematischen politischen Denkens Hegels mit einer frühen staatstheoretischen Hinwendungsphase, einer philosophischen Grundlegungs- und Orientierungsphase, einem phänomenologischen Abschnitt und einer philosophischen Ausführungs- und Ausdifferenzierungsphase in vier grundlegenden Phasen vollzieht, und dass er mit seinem metaphysischen politischen Denken in inhaltlicher Hinsicht wesentlich den Anspruch verbindet, dem Sachverhalt des Politischen eine eigene Würde zu verleihen.
Die Wiedergewinnung der Würde des Politischen