Personalbilanz Lesebogen 350 Betriebswirtschaft mit dem Blick für Strategieperspektiven

ebook Transformieren und messen per Wissensbilanz · Personalbilanz Lesebogen

By Jörg Becker

cover image of Personalbilanz Lesebogen 350 Betriebswirtschaft mit dem Blick für Strategieperspektiven

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Datenmenge und Gedankenmenge verhalten sich nicht proportional zueinander: Informationen verursachen Reaktionen, d.h. die Datenmenge steigt täglich an, weil aus Informationen als Folgewirkung mehr Information wird. Ein einzelner Mensch kann unmöglich auch nur einen Bruchteil dieser Informationsflut bewältigen. Auf der Basis von wissensbasierten Produkten und Leistungen sind neue Geschäftsmodelle entstanden. Durch eine immer wieder neue Kombination von Daten entstehen neue Möglichkeiten und Wertschöpfungsnetze. Der Fokus liegt nicht mehr auf der Produktion physischer Güter, sondern konzentriert sich im Sinne einer immateriellen Wertschöpfung auf die Sammlung und Aufbereitung von Informationen. Der Schlüssel zur richtigen Strategie ist die Evaluierung und Auswahl relevanter Informationen. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sicheren Orientierungspunkte. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützlich diese Daten sind. Hierfür braucht es neben Zeit auch Kompetenz. Für die Entwicklung erfolgversprechender Strategien ist es somit eine wichtige Fähigkeit, verwerfen und gewichten zu können und auch mit der Mehrdeutigkeit von Informationen leben zu können, die sich nicht sofort und genau einordnen lassen.
Personalbilanz Lesebogen 350 Betriebswirtschaft mit dem Blick für Strategieperspektiven