Madame Bovary

ebook Vollständige deutsche Ausgabe

By Gustave Flaubert

Madame Bovary

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Madame Emma Bovary ist eigentlich gut versorgt. Sie ist mit dem ausgeglichenen, ein wenig passiv veranlagten Landarzt Charles Bovary verheiratet. Doch das ruhige, immer gleiche Leben in der Kleinstadt wird für sie zum Problem. Emma Bovary leidet unter der Gleichförmigkeit des Alltags, fühlt sich einsam und gelangweilt. Die Geburt ihrer Tochter ändert nichts daran. Mit der Vereinsamung wachsen die Ressentiments gegen ihren Mann. Madame Bovary flüchtet vor der Realität in eine Traumwelt, wünscht sich einen Märchenprinzen herbei. Und hält trotz ihrer Ehe Ausschau nach Affären. Die bekommt sie. Doch auch die heimlichen Beziehungen verlieren schnell ihren Reiz, hinterlassen einen faden Nachgeschmack. Danach sucht Emma Bovary im Kauf von Luxusgütern ein Ventil für ihre Unzufriedenheit. Die Schulden wachsen. Doch auch der Konsum macht sie nicht glücklicher. Ihre psychische Situation spitzt sich immer weiter zu. Madame Bovary ist eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Der Bestseller besticht durch klar gezeichnete Charaktere und detailreiche Beschreibungen. Emma Bovary ist neben Leo Tolstois Anna Karenina und Theodor Fontanes Effi Briest wohl die berühmteste Ehebrecherin der Literaturgeschichte. Das Buch brachte Flaubert in Konflikt mit der französischen Zensurbehörde, die ihm eine Förderung des Ehebruchs vorwarf. Flaubert musste sich vor Gericht verantworten, wurde aber nicht verurteilt. Der Autor Gustave Flaubert Der Bestseller-Autor Gustave Flaubert lebte von 1821 bis 1889. Er begründete die Literaturrichtung des französischen Realismus. Die Realität sollte in der Literatur möglichst objektiv und lebensnah dargestellt werden.
Madame Bovary