Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach

ebook Klassische Gespenstergeschichte

By Eduard Mörike

cover image of Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
In 'Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach' entführt uns Eduard Mörike in die Welt des mysteriösen und Übernatürlichen. Das Buch, das 1834 erstmals veröffentlicht wurde, ist eine meisterhafte Mischung aus Grusel und Humor. Mit seinem prägnanten Schreibstil und seinem geschickten Einsatz von Ironie und Satire schafft Mörike eine Atmosphäre, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Das Werk steht im Kontext der Romantik und lässt uns an den Grenzen zwischen Realität und Phantasie zweifeln. Mörikes Kombination aus lyrischer Sensibilität und schauriger Erzählkunst macht dieses Buch zu einem einzigartigen literarischen Meisterwerk. Eduard Mörike, ein deutscher Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine lyrischen Werke, aber auch für seine Prosa. Inspiriert von zeitgenössischen romantischen Ideen und folkloristischen Motiven, schuf er 'Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach' als eine Hommage an die Volkserzählungen seiner Zeit. Mörikes Liebe zur Sprache und sein Gespür für die Mysterien des Lebens spiegeln sich in diesem Werk wider, das bis heute Leser aller Generationen fasziniert. Für Liebhaber von klassischer deutscher Literatur und Mystery-Geschichten ist 'Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach' ein absolutes Muss. Tauchen Sie ein in eine Welt des Übernatürlichen und der Spannung, die von einem Meister des deutschen Wortes geschaffen wurde. Mörikes Werk wird Sie verzaubern und gleichzeitig zum Nachdenken anregen, was hinter den Schleiern der Wirklichkeit lauern könnte.
Der Spuk im Pfarrhaus zu Cleversulzbach