Reformvisionen

ebook Zur Bildpolitik wirtschafts- und sozialpolitischer Reforminitiativen

By Michael Walter

cover image of Reformvisionen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Zu Beginn des neuen Jahrtausends erlebte Deutschland einen regelrechten Boom von wirtschafts- und sozialpolitischen Reforminitiativen. Unter Namen wie Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, BürgerKonvent, Marke Deutschland, Deutschland packt's an! oder Partner für Innovationen ("Du bist Deutschland") drängte eine beachtliche Phalanx mit ihren spektakulären PR-Kampagnen in die politische Arena, um die "blockierte Republik" zu reformieren. In seiner empirischen Studie nimmt Michael Walter die Bildpolitik der Initiativen in den Blick, mit denen diese ihre "Reformvisionen" propagierten. Er verbindet dafür die poststrukturalistische Hegemonietheorie im Anschluss an Ernesto Laclau und Chantal Mouffe mit Analysekonzepten der Visual Culture Studies. Auf diese Weise macht er das Konzept der beiden Autoren für die Analyse visueller Repräsentationspraktiken fruchtbar. Seine Studie leistet so nicht nur einen substantiellen empirischen Beitrag zur Rekonstruktion des wirtschafts- und sozialpolitischen Paradigmenwechsels der 2000er-Jahre, sondern stellt auch einen innovativen Ansatz zur Erforschung der Visuellen Kultur bereit.
Reformvisionen