Der phytotherapeutische Garten

ebook Landschaftsarchitektur und Medizin

By Sarah Wiesner

cover image of Der phytotherapeutische Garten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Landschaftsarchitektur und Medizin: Zwei Fachdisziplinen, deren Verbindung auch erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Die Idee für dieses Buch entstand aus einem Artikel der GEO Wissen-Ausgabe 'Sanfte Medizin'. Der Beitrag trug den Titel 'Die Klinik der Zukunft' und porträtierte die Essener Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin als einzigartiges Phänomen in Europa, da sie konventionelle Medizin mit alternativen Methoden wie Pflanzenheilkunde, Kneipp-Anwendungen oder Akupunktur verbindet. Hier wird neben der europäischen Pflanzenheilkunde auch die Traditionelle Chinesische und die ayurvedische Medizin gelehrt und praktiziert. Diese Verbindung und Vernetzung von Heil-Kulturen, die ein Phänomen unserer heutigen Zeit und Kommunikationsgesellschaft ist, ist auch auf der Ebene der Landschaftsarchitektur und Pflanzenverwendung realisierbar. Die Übersetzung der medizinischen Praxis des Knappschaftskrankenhauses in Essen Steele in einen landschaftsarchitektonischen Entwurf macht neugierig auf die Pflanzenverwendung von morgen.
Der phytotherapeutische Garten