Stress – Erschöpfung – Burn-out

ebook Wie können pädagogisch Tätige sich stärken und vorbeugen?

By Andreas Neider

cover image of Stress – Erschöpfung – Burn-out

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Stress erlebt heutzutage wohl jeder von uns, Erschöpfung mancher und Burn-Out zum Glück nur wenige. Aber die Tendenz dazu, insbesondere in pädagogischen Berufen, ist stetig steigend. Woran liegt das? Woran liegt es, dass uns unsere eigentlich geliebte pädagogische Tätigkeit stresst, erschöpft und uns sogar in einen Burn-out geraten lässt? Welches sind die Faktoren, die zu diesen Zuständen führen? Und lassen diese sich, wenn ja wie, beeinflussen? Können wir Stress, der üblicherweise den Einstieg in eine Abwärtsspirale darstellt, überhaupt vermeiden? Oder müssen wir nicht vielmehr lernen, mit Stress anders umzugehen? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch, in dem Vorträge und Seminarinhalte des Stuttgarter Bildungskongresses 2018 zusammen gefasst sind, nach. Es wird Ihnen hoffentlich dabei helfen, mit den besagten Problemen besser fertig zu werden. Inhaltsverzeichnis : Andreas Neider: «... und haben nicht acht ihrer selbst». Michaela Glöckler: Die Ursachen der Erschöpfung verstehen und selbst behandeln Johannes Greiner: Was hält, wenn sich der Abgrund öffnet? Ursula Grünewald: Bin ich, wer ich sein könnte? Renate Hölzer-Hasselberg: Burn-out: Mit der Krise wachsen Rudi Ballreich: Das erschöpfte Ich – Wege aus Stress und Burn-out
Stress – Erschöpfung – Burn-out