Grundwissen Übergewicht und Adipositas

ebook Folgen, Ursachen, Therapie und Fallstudie zu Ernährungs- und Bewegungsangeboten an Schulen

By Janosch Bülow

cover image of Grundwissen Übergewicht und Adipositas

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Adipositas und Übergewicht haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem weitverbreiteten Problem entwickelt - besonders bei Kindern sind die aktuellen Zahlen erschreckend hoch. Trotz erheblicher Auswirkungen, von Diskriminierung und Benachteiligung durch die Gesellschaft bis hin zu ernsthaften Folgeerkrankungen mit teilweise tödlichem Ausgang, ist keine Kehrtwende in Sicht. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Ursachen, Folgen und Therapiemöglichkeiten von Übergewicht und Adipositas. Nach der Unterscheidung und Definition der beiden Krankheitsbilder werden zunächst die biologischen und genetischen Grundlagen der Entstehung von übermäßigem Körperfett erläutert. Anschließend werden diejenigen Faktoren untersucht, die unser Ess- und Bewegungsverhalten negativ beeinflussen und somit für die starke Ausbreitung der Problematik in den letzten Jahrzehnten verantwortlich sind. Ein weiterer Abschnitt des Buches widmet sich den Gegenmaßnahmen. Hier werden verschiedene Therapieansätze vorgestellt, die jeweiligen Vor- und Nachteile beschrieben und schließlich Empfehlungen für eine erfolgreiche Therapie abgeleitet. Allerdings wird auch kritisch hinterfragt, ob therapeutische Maßnahmen ausreichen, um der Problematik entgegenzuwirken. So wird vermutet, dass auch externe Faktoren, wie Bewegungsmöglichkeiten und Nahrungsangebote, unser Verhalten enorm beeinflussen. Eine Gruppe, die in besonderem Maße von externen Faktoren beeinflusst wird, sind Kinder und Jugendliche, deren Verhalten in der Schule durch die dortigen Rahmenbedingungen und Angebote mitbestimmt wird. Aus diesem Zusammenhang ergibt sich die Frage, ob die schulischen Bewegungsmöglichkeiten und Nahrungsangebote den besonderen Bedürfnissen von Heranwachsenden gerecht werden und welche Rolle somit die Schule im Bezug auf Übergewicht und Adipositas einnimmt. Um dieser Frage nachzugehen, wurden im Rahmen einer Fallstudie die Bewegungsmöglichkeiten und Nahrungsangebote an zehn Schulen aus der Region Hannover analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet.
Grundwissen Übergewicht und Adipositas