Öffentliche Liturgien

ebook Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext · gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)

By Jochen Arnold

cover image of Öffentliche Liturgien

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Nach evangelischem Verständnis ist jeder Gottesdienst eine öffentliche Veranstaltung. Bei den in diesem Band sorgfältig aufbereiteten Liturgievorschlägen und ausgeführten Predigten ist die Öffentlichkeit jedoch nicht nur Ort und Adressat, sondern wird selbst zum Thema. Wie können wir angesichts von Terroranschlägen (z. B. Berlin, Breitscheidplatz), Unglücksfällen (z. B. Kölner Trauergottesdienst nach Germanwings-Absturz) oder Bestattungen prominenter Persönlichkeiten Worte und Gebete finden? Wie lässt sich umgekehrt mit positiven Emotionen umgehen, im Karneval und bei Einweihungen oder Jubiläen? Wie können wir angemessen unserer (jüngeren) Geschichte gedenken, mit ihren Schatten, aber auch mit ihrem Glanz? Bei all diesen Gottesdiensten und Ritualen, die sich an eine breite Öffentlichkeit richten, stehen Kirche und ihre Vertreter in besonderer Weise im Rampenlicht. Was im vertrauten Umfeld meist einer eingespielten Routine folgt, will im Stadion oder vor laufender Fernsehkamera noch genauer überlegt und mit Bedacht formuliert sein. Der Blick auf Liturgien an der Schnittstelle von Kirche, Gesellschaft und Politik lohnt sich. Denn Kirche hat zu solchen Anlässen und an diesen Orten viel beizutragen – sprachlich, musikalisch, rituell.
Öffentliche Liturgien