Unhaltbare Zustände halten am längsten

ebook Panaceen und europäische Zen-Koans

By Rolf Friedrich Schuett

cover image of Unhaltbare Zustände halten am längsten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Zeitschrift für europäische Moralistik —- Diese Essays, Fragmente und Aphorismen bieten Modelle potenzierter Reflexion zu gesellschaftlichen und kulturellen Fragen, die akuter und drängender sind, als sie gehandelt werden. —- Denkstadien der Korrektur von philosophical correctness : Solche Gedankenexperimente stehen als "Ideenparadiese" und "ganze Milchstraße von Einfällen" in der Tradition der frühromantischen Ironie, deren plebejische Imaginationsfreiheit noch nicht gebändigt wurde durch Platons aristokratische Dialogkunst und Hegels bürgerliche Dialektik. Philosophische Weltweisheit : Liebe zum Witz an der Ur-Sache. —- "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) —- Ein Aphorismus ist umso treffender, je disparater die Kontrastwelten sind, die er zur Deckung bringt, und je enger verschmolzen ist, was er spaltet. —- "Die Kürze der chinesischen Bücher : so kurz will ich werden oder bleiben." (Elias Canetti) Inhalt : - Kotz und Motzklotz auf eitlen Protz? - Aufklärung als Idylle - Das Staunen der Welt - Experten oder Demokraten? - Selige Schau oder verfluchtes Ackern? - Was (ver)raten die Ratten in Raten? - Ideen : Platon auf Freuds Philosofa - Der Aphorismus als besondere Spielart der Abduktion (neben Induktion und Deduktion) - Kühne Wildnis, kühles Bildnis Topologische Spielräume der Antitopik - Seltsamer Paradiesvogel. unter komischen Kerosinvögeln - Freinacht, Mainacht, Schreinacht, Weihnacht - Martin Kessel : 'Herrn Brechers Fiasko' (1932) - Aphoristik und mathematische Logistik
Unhaltbare Zustände halten am längsten