Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen--Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie

ebook UNI-MED Science

By Ulf Müller-Ladner

cover image of Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen--Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Mit Methotrexat (MTX) steht ein Wirkstoff zur Verfügung, der sich seit nunmehr über 50 Jahren in der Therapie verschiedener chronisch-entzündlicher Autoimmunerkrankungen bewährt hat. Als Basistherapeutikum leistet es in der Behandlung rheumatologischer Krankheitsbilder je nach Indikation gute Dienste als Einzelwirkstoff und in der Kombinationstherapie. Aber auch in der Dermatologie und in der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen kann MTX eingesetzt werden. Trotz der jahrzehntelangen Erfahrungen sind auch heute noch längst nicht alle Fragen rund um dieses Folsäure-Analogon geklärt. Und jeder Patient stellt einen individuellen Einzelfall dar, bei dem der Arzt entscheiden muss, ob es parenteral appliziert oder in Tablettenform eingenommen werden kann. Muss der Patient dabei Folsäure substituieren und generell auf Alkohol verzichten? Welche Dosierungen sind wann am sinnvollsten? Die vorliegende Monographie fasst den heutigen Wissensstand zur modernen MTX-Therapie zusammen und präsentiert dem Leser diesen in Form eines hochaktuellen und übersichtlichen Kompendiums.
Methotrexat bei Autoimmunerkrankungen--Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie