Startseite Brennstoffzelle

ebook Kleiner Generator für Strom und Warmwasser · Emerging Technologies in Energy

By Fouad Sabry

cover image of Startseite Brennstoffzelle

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Was ist eine Brennstoffzelle für den Heimgebrauch?

Eine elektrochemische Zelle kann entweder für die Haupt- oder die Notstromerzeugung verwendet werden, und eine Brennstoffzelle für den Heimgebrauch oder eine Brennstoffzelle für Privathaushalte ist eine solche Zelle. Sie sind vergleichbar mit den größeren industriellen stationären Brennstoffzellen, jedoch sind sie für den Einsatz in häuslichen Umgebungen in bescheidenerer Größe konstruiert. Die Technologie hinter diesen Brennstoffzellen wird meist als Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW) oder Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung (Mikro-KWK) bezeichnet und ermöglicht es ihnen, nicht nur Strom, sondern auch warmes Wasser oder Luft zu erzeugen. p>

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Brennstoffzelle für Zuhause

Kapitel 2: Stromerzeugung

Kapitel 3: Dezentrale Erzeugung

Kapitel 4: Photovoltaik

Kapitel 5: Kraft-Wärme-Kopplung

Kapitel 6: Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung

Kapitel 7: Thermophotovoltaik

Kapitel 8: Mikroerzeugung

Kapitel 9: Erneuerbare Wärme

Kapitel 10: Erdwärmepumpe

Kapitel 11: Finanzielle Förderung der Photovoltaik

Kapitel 12: Einspeisevergütung

Kapitel 13: Solarstrom

Kapitel 14: Solarenergie in den Vereinigten Staaten

Kapitel 15: Energierecycling

Kapitel 16: Photovoltaikanlage

Kapitel 17: Elektrische Energieeffizienz auf Vereinigte Staaten Farmen

Kapitel 18: Energie in Malta

Kapitel 19: Steuergutschrift für Energieinvestitionen von Unternehmen

Kapitel 20: Erneuerbare Energien in Dänemark

Kapitel 21: Net Metering in New Mexico

(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zu Heimbrennstoffzellen.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Heimbrennstoffzellen in vielen Bereichen.

(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Brennstoffzellentechnologien für den Heimgebrauch zu erhalten.

Wer Dieses Buch ist für

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und alle, die über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von Brennstoffzelle für den Heimgebrauch hinausgehen möchten.

Startseite Brennstoffzelle